Mittwoch, 7. November 2012

Duftmarketing


Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Kunden ihre Kaufentscheidung für ein Produkt oder eine Dienstleistung zum größten Teil nicht rational treffen, sondern dass unbewusste Sinneseindrücke deutlich einflussreicher sind. Ein Beispiel ist die Beduftung von Verkaufsräumen, das sogenannte Duftmarketing. Ein effektives und kostengünstige Instrument der Verkaufsförderung. 

Die angenehme Beduftung eines Raumes erhöht um 19% die Kommunikationsbereitschaft des Kunden und steigert um 16% die Aufenthaltsdauer in Ihrem Geschäft. Außerdem öffnet sich der Kunde dem „Objekt der Begierde“ um 15% mehr, was eine Umsatzsteigerung von 6-15% (je nach Produkt / Dienstleistung) nach sich zieht. 

Düfte schaffen Motivation, Inspiration, Wohlbefinden, Sympathie, Lust und Leidenschaft!

Steigern Sie das Wohlbefinden Ihrer Kunden und schaffen Sie den idealen Erlebniskauf!




                       Quelle: http://www.voitino.com/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen